Einige Bilder der Ausstellung können käuflich erworben werden. Haben Sie an einem der Ausstellungsstücke Interesse, reservieren Sie das Bild bei einem unserer Rundgänge oder kontaktieren Sie uns. Die Abholung und Bezahlung erfolgt am
25.03. von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr und
28.03. von 10 Uhr bis 11 Uhr im Bürgerzentrum.
Ausverkauft!
10.30 Uhr Jemand frist die Sonne auf (ab 6 Jahre)
11 bis 13 Uhr Sonnenbeobachtung im
Planetariumsgarten
Zur partiellen Sonnenfinsternis (11.31 bis 13.03 Uhr) werden wir im Planetariumsgarten, dass Ereignis mit unseren Teleskopen verfolgen.
Seid live dabei!
Der Heimatverein präsentiert:
Ein Reisebeicht
Silke und Steffen Krüger möchten euch mitnehmen auf eine Reise durch Namibia, Botswana und Simbabwe, lasst euch verzaubern von der Tierwelt und der Faszination Afrika's.
Mit Yuri’s Night feiern wir den bemannten Aufbruch ins All und teilen die Faszination des Weltraums mit vielen Menschen weltweit. Am 12. April 1961 umrundete Juri Gagarin als erster Mensch in seinem Raumschiff Wostok 1 einmal die Erde. Mit seinem legendären Flug öffnete er der Menschheit das Tor zum Kosmos.
Ihm folgten bislang mehrere hundert Erdlinge aus vielen Ländern ins All.
Welche großartigen Entdeckungen und technischen Leistungen hat die Menschheit seitdem erbracht? Wohin wird uns unser Forscherdrang führen?
Wer glaubt, wir wüssten schon alles über die Planeten unseres Sonnensystems, der irrt sich mächtig! Es gibt noch viele ungelöste Rätsel und wir wollen sie mit euch aufspüren.
(ab 8 Jahre)
Der Sternenhimmel fasziniert die Menschen schon immer. Hinter den meisten Sternbildern stecken interessante Geschichten. Einige davon wollen wir erzählen. Auch der Mond spielt am Frühlingshimmel eine besondere Rolle. Lasst uns sein Geheimnis herausfinden.
(ab 8 Jahre)
Tom und Stella, zwei jugendliche Astronautenanwärter, auf einer Raumstation ausgebildet. Durch widrige Umstände finden sie sich plötzlich allein mit der sympathischen, aber strengen AI Cody wieder und aus Theorie wird Praxis: Auf der Erde bildet sich ein verheerender Hurrikan und der wichtigste Wettersatellit fällt aus! Nur durch das mutige Eingreifen von Tom, Stella und ihrer Robokatze Plutinchen kann das Schlimmste verhindert werden.
(ab 7 Jahre)
Full Dome Show
Die beiden Eichhörnchen Nino und Lilli lieben Haselnüsse über alles! Vielleicht gibt es im Weltraum einen Planeten, auf dem sogar Super-Haselnüsse wachsen? Begleitet die beiden auf ihrer Suche nach diesem geheimnisvollen Ort!
(ab 6 Jahre)
Full Dome Show
„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden - keiner ist so schnell wie wir!“
So geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems. Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt
(ab 6 Jahre)
Full Dome Show
Copyright © 2023 Herzberger Sternfreunde e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.